Der Grautiger

ein

eigener Farbschlag der gefleckten Deutschen Dogge!


Harlekin Dogge Gina


     

Von einer Fehlfarbe zum 6. Farbschlag bei Deutschen Doggen.
Eine stolze Entwicklung.


Der Grautiger gehört zum gefleckten Farbschlag der Deutschen Dogge. In der Vergangenheit wurde ausschließlich die weiß-schwarz gefleckte Deutsche Dogge zu den gefleckten Doggen gezählt. Nun steht der Grautiger gleichberechtigt mit der weiß-schwarz gefleckten Dogge als 6. Farbschlag im Ausstellungsring. Er wird als grau-schwarz gefleckte Deutsche Dogge bezeichnet.
Das Grau des Grautigers beruht auf dem Merlefaktor. Damit ist er die eigentliche, klassische gefleckte Dogge. Die weiß-schwarz gefleckte Deutsche Dogge hat ein etwas ausgeprägteres Merle, sprich SINE-Insertion im SILV-Gen. Hinzu kommt, dass Merle bei der weiß-schwarz gefleckten Deutschen Dogge mit dem Weißgen (H) gekoppelt ist.
Wichtig für den künftigen Halter eines Grautigers ist, dass sich das Grau mit zunehmenden Alter verändert. Welpen haben ein sehr ansprechendes Grau, mit zunehmenden Alter wird daraus ein dunkleres Aschgrau. Das sollte man wissen.
Genau wie bei der schwarzen Dogge und der weiß-schwarz gefleckten Dogge gibt es auch beim Grautiger Manteldoggen. Das Weiß des Grautigermantels beruht auf dem S-Gen und hat damit keine Qualzuchtrelevanz.
Insgesamt kann man sagen: Von einer Diskriminierung des Grautigers kann keine Rede mehr sein.


Grautiger Dogge Lars


G.Dießel

© 07.11.2024 Nachdruck und Übernahme, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors.